Projekte und Events
Ob Projekte, die mich gerade beschäftigen oder Events, bei denen wir uns vielleicht begegnen – hier finden Sie alle aktuellen Themen und Veranstaltungen.

EVENT
Künstliche Intelligenz im
KMU-Geschäftsalltag
4.11.2025 | Zofingen
PROJEKT
Optimierung von
Geschäftsprozessen
Sigmatic AG
Die Sigmatic AG ist seit über 40 Jahren eine feste Grösse im Bereich erneuerbare Energien – und hat mich mit der strategischen Weiterentwicklung ihres Digitalisierungsprozesses betraut. Mein Auftrag: Die IT-Security zukunftssicher aufstellen, Geschäftsprozesse optimieren und moderne Systemlösungen evaluieren und implementieren.
Die besondere Herausforderung ist die Vielfalt der Geschäftsfelder – B2B, B2C und Projektgeschäft – mit ganz eigenen, komplexen Anforderungen.
Einige Meilensteine haben wir bereits erreicht, andere sind in Arbeit. Die Digitalisierung schreitet spürbar voran – mit klarer Strategie, greifbaren Ergebnissen und praxisnaher Umsetzung.
PROJEKT
Big Data. Zentralisierung
Unternehmensdaten
Lehner Versand AG
Die Lehner Versand AG in Sursee – einer der führenden Versandhändler der Schweiz – setzt auf daten-getriebene Innovation, um sich als führendes Omnichannel-Handels-unternehmen zu positionieren.
Ich begleite die Lehner Versand AG bei einem umfassendes Big-Data-Projekt mit dem Ziel, sämtliche relevanten Unternehmensdaten zentral, intelligent und nutzbar zu machen. Im Fokus stehen der Aufbau einer modernen Datenarchitektur, der reibungslose Datenaustausch zwischen Systemen sowie der gezielte Einsatz von KI zur Analyse und Unterstützung der Entscheidung.
Damit schafft die Lehner Versand AG die Grundlage für eine kanalübergreifend integrierte Kundenerfahrung – effizient, zukunftsfähig und wettbewerbsstark.
PROJEKT
Aufbau Fachstelle
Künstliche Intelligenz
ICT Berufsbildung
Als Mentoring-Partner der ICT Berufsbildung Schweiz gestalte ich aktiv den Aufbau einer schweizweiten Fachstelle für Künstliche Intelligenz mit. Das Ziel: den Quellcode der Bildung mit KI neu schreiben – durch zertifizierte Weiterbildungen, praxisorientierte Beratung, moderne Lab-Formate, Trendradar, Studien, Impulse und exklusive Events.
So entsteht eine zentrale Anlaufstelle für alle KI-Themen in der Berufsbildung – fest im Schweizer Bildungssystem verankert und auf konkrete Lösungen für die Praxis ausgerichtet.